
Steinpflege + Gartenbaustoffe
Tel: 08803/615-207
Computer-Fax: 03212-2699999
e-Mail: steinpflege
(at) email.de
(zur Spam-Vermeidung -
BITTE das (at) durch @ ersetzen - Danke)
Büro + Lageranschrift:
Bachstraße 4, 82380 Peißenberg
und hier gibt's eine Wegbeschreibung
|
BL-Betonstein -
Pflaster
Pflasterlasur BETONLASUR
Lösemittelfreier, wasserdampfdurchlässiger, einfach
zu verarbeitender
lasierender Betonanstrich zur Einfärbung
oder zur Auffrischung von Pflastersteinen und Gehwegplatten in Einfahrten und
Wegen im privaten Bereich.
BL-neues Pflaster dringt tief in den Untergrund ein,
verbindet sich ideal mit der Betonoberfläche und schafft so eine gleichmäßige
schöne Optik.
• für alle saugfähigen Betonsteinflächen
geeignet
• sehr guter Schutz vor Verwitterung und Abrieb
• vermindert den Befall von Grünbelag
• geprüfte Frost- und
Tausalzbeständigkeit
Eine vorherige Reinigung der zu
streichenden Fläche mit einem Pflastersteinreiniger und Hochdruckreiniger ist
für ein optimales Ergebnis zwingend erforderlich.
Inhalt:
1L, 5L
Reichweite: 1L für ca 5-8 qm, 5L für 25-40 qm (je nach Saugfähigkeit)
Trocknungszeit: ca. 8-10 Std.
Werkzeug: Rolle, Sprühgerät, Pinsel
Farbton:
rotbraun, klinkerrot, betongrau-hellgrau, anthrazit

Produkteigenschaften:
BL-neues Pflaster hat sich als äußerst langlebige
Beton-Farblasur mit einem natürlich anmutenden Deckvermögen bewährt, ist
vergilbungsfrei und beinhaltet ausschließlich absolut lichtbeständige,
Farbpigmente. Sie reagiert mit dem Betonleim der Oberfläche, verhärtet und
bindet die Farbpigmente ein. Es entsteht eine feste, mineralische und schwer
lösbare Verbindung, welche auch eine schmutz abweisende (hydrophobierende)
Wirkung hat
Somit ist BL-neues Pflaster die richtige Lösung, um
Pflasterflächen natürlich und ansprechend einzufärben.
Auch als alternative Farbgestaltung von senkrechten Flächen und Estriche.
Vorteile dieses
Verfahrens:
· Strukturerhaltend > Die Fläche bleibt
trittrau
· Mineralisch matt > Der Stein sieht
nicht wie angemalt aus
· Lichtecht > Sonneneinstrahlung
schädigt die Farbpigmente nicht
· Hohe Witterungsbeständigkeit > auch
tausalzbeständig
· Wasserdampfdurchlässig > Die Lasur
kann nicht abplatzen
· Umweltfreundlich
· Leichte Handhabung
Einsatzbereiche:
• verwitterte Betonsteine
• Betonsteine mit Ausblühungen
• Palisaden
• Lärmschutzwände
bei unansehnlich gewordenen Hauseingängen, Garagenzufahrten, Terrassen und
Parkplätzen. Durch die Behandlung bekommen die Oberflächen ein neues frisches
Aussehen.
beseitigt Ausblühungen an bereits verlegten Pflastersteinen, Gehwegplatten,
Bossensteinen, Bordsteinen und an allen weiteren zu behandelnden
Betonoberflächen
WICHTIG !!
BL-neues Pflaster
wird aus natürlichen Farben hergestellt daher ist bei jeder Anmischungen eine
etwas andere
Farbnuance
möglich und unvermeidbar!
Wenn Sie mehrere Gebinde verarbeiten sollten diese
vorher zusammengemischt
werden
um eine gleiche Farbtönung zu erhalten!
BL-neues Pflaster ist keine Farbe, die an einem
Material haftet bzw. klebt, sondern eine Lasur, die mit dem zementhaltigen
Untergrund reagiert und die Farbpigmente in die dabei entstehende Struktur fest
einbindet.
Daher ist es vor der Anwendung wichtig, alle Oberflächen - auch wenn diese
sauber aussehen oder sogar neu sind - mit einem Hochdruckreiniger abzustrahlen.
BL-neues Pflaster
wird mit Sprühgerät,
Pinsel, Deckenbürste oder Lammfellrolle
auf die Betonoberfläche aufgetragen. Die Trocknungszeit
beträgt ca. eine Stunde. Die minimale Temperatur von ca. + 5°C sollte nicht
unterschritten werden.
Während der Verarbeitung muss laufend aufgerührt werden, damit die Feststoffe
gut verteilt und in der Schwebe bleiben, besonders verwitterte Flächen oder beim
Umfärben ist ein zweiten Arbeitsgang nötig. Versuche sind stets erforderlich.
Die Lasur
reagiert mit dem Untergrund nicht vollständig, überschüssiges nicht reagiertes
Material wird sich unmerklich auswaschen.
Wenn Ihr Interesse geweckt ist,
fordern Sie kostenlose Informationen an:
steinpflege@email.de -
Stichwort BL-neues Pflaster
|